Allgemein
Name:BMW R 75 Gespann
Modell:1941 – 1944
Motor
Typ:Viertakt, Zweizylinder-Boxer
Hubraum:745 ccm
Bohrung x Hub:78 x 78 mm
Verdichtungsverhältnis:5,8 : 1
Ventilsteuerung:ohv
Gemischaufbereitung:2 Vergaser Graetzin Sa 24/1 und Sa 24/2
Leistung:26 PS bei 4000 U/min
Schmiersystem:Druckumlaufschmierung Ölpumpe Zahnradpumpe
Kraftübertragung
Anzahl der Gänge:Straße: 4 + 1 Rückwärtsgang, Gelände: 3 + 1 Rückwärtsgang
Schaltung:mit Wahlhebel Gelände + Straße Getriebeübersetzungen Straße: 3,22 / 1,83 / 1,21 / 0,90 / Rückwärtsgang 2,41 Gelände: 4,4 / 2,54 / 1,67 / Rückwärtsgang 3,3 Übersetzung Hinterradantrieb 1 : 6,05 (ab Fg. Nr. 754056 1 : 5,69)
Kupplung:Einscheiben, trocken
Fahrwerk
Rahmen:mehrteiliger, geschraubter Stahlrohrrahmen
Federung vorn:Teleskopgabel
Federung hinten:starr Seitenwagenfederung Blattfedern am Boot, Rohrfederung am Seitenwagenrad Felgen 3 D x 16
Bremse vorn:Trommelbremse Ø 250 mm, mechanisch
Bremse hinten:Trommelbremse Ø 250 mm, hydraulisch Seitenwagenbremse Trommelbremse Ø 250 mm, hydraulisch Maße und Gewichte
Bereifung vorn:4,50 x 16 (Geländeblockprofil)
Bereifung hinten:4,50 x 16 (Geländeblockprofil)
Maße / Gewicht
Länge x Breite x Höhe:2400 x 1730 x 1000 mm (mit Seitenwagen)
Bodenfreiheit:1444 mm
Höchstgeschwindigkeit:95 km/h
Tankinhalt:24 l
Leergewicht:(vollgetankt) 400 kg (mit Seitenwagen) Tragfähigkeit 270 kg
Kraftstoffverbrauch:ca. 6,3 l/100 km (Straße) bis 8,5 l/100 km (Gelände) Ölverbrauch ca. 0,5-1 l/1000 km
Elektrische Anlage
Zündung:
Lichtmaschine:Noris DS 6/50
Zündkerze:Bosch W 175 T 1 Bezeichnung 275/1
Preis/Garantie
Preis:2.630,- RM Interne Bezeichnung 275/2
Stückzahl:ca. 18.000